Impressum
Verbandsgemeinde Puderbach
Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales
Hauptstraße 13
56305 Puderbach
verantwortlich für den Inhalt
Dr. Martin Henn
Die Verbandsgemeinde Puderbach ist eine Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts.
Gesetzlicher Vertreter ist der Bürgermeister, Herr Volker Mendel.
Aufsichtsbehörde:
Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, 56564 Neuwied
Rechtshinweis:
Die Verbandsgemeinde Puderbach übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und Informationen, die auf dieser Webseite bereitgestellt werden. Ebenfalls haftet die Verbandsgemeinde Puderbach nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben.
Urheberrecht:
Der Inhalt und die Darstellung dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Insbesondere ist die Speicherung und Vervielfältigung von hier wiedergegebenem Bildmaterial, von Fotografien oder Grafiken aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.
Die Nutzung des übrigen Materials ist ausschließlich zu privaten Zwecken gestattet. Jede gewerbliche Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Verbandsgemeinde Puderbach.
Hinweis zu unseren Links; Erklärung zur Distanzierung:
Für die Inhalte anderer Webseiten, die mittels eines Links erreicht werden, wird keine Haftung übernommen. Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Sollten durch diese Inhalte Rechte Dritter verletzt sein, so distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.
Rechtshinweise für Verlinkungen:
Verlinkungen zu unserer Website oder Teilen daraus sind nur nach vorheriger Genehmigung durch die Verbandsgemeinde Puderbach erlaubt. Die Genehmigung erfolgt kostenfrei. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.
Wir danken der Firma HEAD.MARKETING-PARTNER, Raubach, vor allem Herrn Hermann, Herrn Dau, Herrn Meier und Herrn Ruppert für das Design und die ständige selbstlose und kongeniale Hilfe beim Erstellen unserer Website.
80 Jahre Reichspogromnacht
Im Herbst 2018 jährte sich zum 80. Mal das Pogrom gegen unsere jüdischen Mitbürger. Bernd Schmidt gebührt das Verdienst, die Erinnerung wach zu halten an Mitmenschen, die durch brutale Gewalt aus unserer Mitte gerissen wurden. 2012 wurde am Standort der Synagoge eine Gedenktafel enthüllt. Der Puderbacher Gemeinderat hat endlich nach langen Diskussionen mit großer Mehrheit der Verlegung von Stolpersteinen vor den ehemaligen Wohnhäusern jüdischer Mitbürger zugestimmt.www.stolpersteine.eu/de/. Am 20..November 2017 wurden die ersten 9 Steine durch den Initiator Gunter Demnig in der Haupt- und Mittelstraße in Puderbach verlegt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...die nächsten Termine direkt im Kalender vormerken.
wollen Sie per e-mail über die konkreten Termine informiert und auch kurz vor der Veranstaltung noch einmal erinnert werden? Dann mail an
martin.drhenn@t-online.de
notfalls dort auch wieder abbestellen...
nächstes Treffen der Projektgruppe:
nachfragen 02684-858113!! kleiner Sitzungssaal der Verbandsgemeinde
19.30 zwecks Organisation der nächsten Veranstaltung und den weiteren Plänen für 2023 - schließlich ein Jubiläumsjahr - die Kultur vor der Tür feiert 20. Geburtstag
"Wer Visionen hat, muss nicht zum Arzt, sondern zur Projektgruppe!"
bisher fest vereinbart:
7. Oktober 2023 Georg Büchner "LEONCE und LENA" gespielt von Christian Wirmer
5. November 2023 farfarello
10. November 2023 Klezmers Techter - im Anschluss an die Gedenkfeier 85 Jahre Pogromnacht in Puderbac
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20. Januar 2024 Faust vom Hohenloher Figurentheater
17. Februar 2024 BIBER HERRMANN Last exit paradise
16. März 2024 Die Weichspieler - heavy metal und hard rock - aber hörbar...
14. April 2024 Lynne Hanson aus Kanada Singer/Songwriter
noch keine festen Termine, aber in Planung:
Emil Bach Chansons
Johnny Cash Experience
Theater am Ehrenbreitstein
Becker & Becker
Ticket to happiness FolkRock
Trio Dry mit Chansons aus Frankreich
OpenAir mit random and friends zum 20. Jubiläum der Kultur im Alten Bahnhof
Blues Company
wood vibrations
und vieles mehr...